Das Marktplatz-Konzept gibt Ihnen die Möglichkeit, schnell und unkompliziert kompakte Informationen über eine bestimmte Stadt oder Gemeinde zu bekommen. 'Finden und gefunden werden.' Nach diesem Motto bekommen Sie, wie auf einem richtigen Marktplatz, eine qualitativ hochwertige Auswahl an Waren, Dienstleistungen und Informationen.
Informationen zu Bremen Osterholz Der Stadtteil Osterholz ist Teil des Stadtbezirks Bremen-Ost. Rund 40.000 Einwohner leben auf einer Fläche von ca. 13 km². Osterholz wurde erstmalig 1181 urkundlich erwähnt. Schon in der Eisenzeit fand hier eine Besiedlung statt, wie Funde von Urnengräbern beweisen. Bis 1936 gehörte der Stadtteil zum Kirchspiel Oberneuland. Erst dann bekam er eine eigene Kirche.
Weiteres zu Bremen Osterholz Osterholz ist Bremens drittgrößter Stadtteil. Und er wächst immer weiter. Am großen Kuhkamp geht es eher beschaulich zu. So heißt die ländliche Siedlung von 1932 mit den kleinen Häuschen in den großen Gärten. Hier haben die Bewohner früher alles für den täglichen Bedarf an Obst und Gemüse angebaut. Manche hielten sich auch Hühner im Garten. Heute kaufen die meisten Bewohner im Weserpark, einem der größten Einkaufszentren Deutschlands, mit Kino und Sauna, oder den Einkaufszentren in den Ortsteilen Tenever, auch „Klein-Manhatten“ genannt, und Blockdiek ein. Der Osterholzer Friedhof ist der zweitgrößte in ganz Norddeutschland. In Ellenerbrok-Schevemoor steht das Kreiskrankenhaus von dessen Fenstern man auf die über hundertjährigen Bäume des großen Waldes blicken kann.